
Gruppen Supervision KT
Gruppen Supervision nach OdA KT Richtlinien
Vor oder nach der HFP:
Gruppen Supervision unterstützt die Reflexion über das berufliche Handeln und erweitert die berufliche Kompetenz. Supervision ist eine Hilfe zur Qualitätskontrolle, fördert den kollegialen Austausch, unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung….. und macht zusammen Spass!
Neben den Fall Supervisionen und persönlicher, praxisbezogener Themen können folgende Themen in den Fokus gebracht werden:
- Das therapeutische Gespräch
- Ressourcen und Lösungsorientiertes Arbeiten
- Gestaltungsprinzipien, Ziele & Grundlagen der KT
Jede Gruppensupervision kann Einzeln oder im 3er Paket gebucht werden. Du bekommst 10% Rabatt bei gleichzeitiger Buchung.
Die Supervisionen werden für die höhere Fachprüfung anerkannt. 50% der Kosten werden bei erfolgter Anmeldung HFP vom Bund (SBFI) zurückerstattet.
Allgemeine Schwerpunkte Gruppen Supervision
- Fallsupervision
- Erstellen von hilfreichen Protokollen
- Stärken der Identität und des Vokabulars als KomplementärtherapeutIn zur Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung: Kompetenzen sowie Prüfungsfragen erörtern
- Verschiedene Betrachtungsweisen lernen
- Übertragung – und Gegenübertragung erkennen und hilfreich einsetzten
- Ressourcen- und lösungsorientierte, verbale Prozessbegleitung einsetzten können
- Reflexions- und Intervisionstechniken
- Reframing: Wege aus der Problemorientierung
Angewandte Tools:
- Lösungs- und Ressourcenorientierte Gesprächs- und Reflexionstechniken
- Klientenzentrierte Gesprächsführung
- Systemische Aufstellungsarbeit
- Kreative Methoden (Farb, Form, Bild, Bewegung)
- Körperachtsamkeitstechniken
- Mindmap
Praxis Atemraum, Amtshausquai 31, 4600 Olten
- Zeit: 09.00 – 16.15 Uhr (6 Stunden)
- Kosten: Fr. 240.- / Paketpreis: Fr. 640.-
Online
- Zeit: 18.00 -20.00 Uhr (2 Stunden)
- Kosten: Fr. 80 / Paketpreis: Fr. 216
Prüfungsvorbereitung HFP Online
Im Unterschied zu der Online Supervision widmen wir uns gezielt Fragen zu den verschiedenen Prüfungsteilen. Gemeinsam gehen wir Prüfungsfragen durch und du bekommst hilfreiche Tipps, wie du dich optimal zur Prüfung vorbereiten kannst.
Wie in der Gruppensupervision bestimmt die Gruppe die Schwerpunkte des jeweiligen Anlasses.
Zwei bis vierstündige Supervisionen nach Vereinbarung
Fragen Sie mich an, um ihre eigene Gruppe zu gründen. Meistens finden sich noch zusätzliche InteressentInnen! Ab einer Gruppengrösse von vier Personen für mindestens 4 Stunden reise ich auch nach Zürich, Luzern, Aarau (Umland) und gebe die Supervision in ihrem eigenen Lokal.
Kosten pro Person:
- 2 Stunden: 90.- (Online: 80.-)
- 3 Stunden: 120.-
- 4 Stunden: 160.-
- 6 Stunden: 240.-
OdaKT Bestätigungsformular Supervision
Berufsbild Komplementärtherapeut
Feedback von TeilnehmerInnen:
“Ich bin dankbar etwas wesentliches von mir erkannt zu haben und fühle mich fachlich gestärkt und in meiner Arbeitsweise bestärkt.”
“Herzlichen Dank für die tolle Arbeit! Trotz intensiver vierstündiger Gruppensupervision fühlte ich mich danach entspannt und gleichzeitig bestärkt und energetisiert. Deine Klarheit, grosse Präsenz und der Einsatz der vielseitigen Tools hat mich sehr beeindruckt. Ich nehme von dem Morgen sehr viel mit und bin gespannt, wie es sich in meinen Arbeitsalltag integrieren lässt.”
” … ich habe sehr viel aus der Gruppensupervision mitgenommen und konnte einen persönlichen Knoten lösen. Dies hat sich bereits auf meine Praxis ausgewirkt: Es haben sich neue Klienten mit einem neuen Themenkreis bei mir angemeldet und ich werde wesentlich weniger müde beim Arbeiten…”